Vom Geheimnis der Chinsesischen Wunderkugel

eine Sage aus dem “Reich der Mitte”

Vor vielen, vielen Jahren, so erzählt eine Sage aus China, herrschte dereinst ein Kaiser, der von sich, seinem Wissen und seiner Macht sehr eingenommen war. Eines Tages ließ er im gesamten Reich der Mitte verlautbaren, dass er demjenigen die Hand seiner wunderschönen Tochter reichen würde, der ihm ein unlösbares Rätsel stellen könne. Würde es ihm aber gelingen, das Rätsel zu lösen, so würde der Kopf des Verwegenen in den Staub rollen.Kaiser-kl

Unzählige Bewerber kamen daraufhin an den Hof des Kaisers, und alle brachten etwas mit, das ihrer Ansicht nach von niemandem durchschaut werden könnte. Doch nicht umsonst hatte der Kaiser auf die ihm unterstehende geistge Macht vertraut. Über kurz oder lang hatte jedes Geheimnis seine Aufklärung gefunden, jedes Rätsel seine Lösung, und die an der Allmacht und der Allwissenheit des Kaisers zweifelnden wurden unbarmherzig von Leben zum Tod befördert.

Jahre vergingen, und schon lange hatte es niemand mehr versucht, das Wissen seiner Person gegen das des kaiserlichen Imperiums zu stellen.

Schon triumphierte der Kaiser ob seiner Unfehlbarkeit, als sich eines Tages ein Mann meldete, der gar nicht danach aussah, als ob er mit den Segnungen des Geistes überschüttet wäre. Ein altes verhuzeltes Männlein, das gebeugt an einem Stock ging, und sonst nichts bei sich trug als eine Kugel aus Elfenbein, so groß wie der Kopf eines Kindes. Diese präsentierte er dem Kaiser und sprach: “Allmächtiger! Verzeih deinem niedrigen Diener, dass er es wagt, in den Glanz deiner Herrlichkeit zu treten um dir ein armseliges Rätsel zur Lösung anzubieten. Dein letzter Sklave ist überzeugt, dass es deinem Scharfsinn mit einem Blick gelingen wird, das Rätsel zu lösen.

Bei dieser Kugel handelte sich um eine sogenannte “Chinesische Wunderkugel”, eine mit feinsten Schnitzereien ausgestattete Kugel aus Elfenbein in der sich eine ebensolche, etwas kleinere Kugel frei bewegt. In dieser Kugel war wieder eine Kugel und auch in der nächsten und in der nächsten... und alle bewegten sich frei.

Da nun aber keiner der Weisen am Hof des Kaisers sagen konnte, wie diese wohl doch von der Hand eines Menschen gefertigte Kugel hergestellt worden war, bot man dem alten Mann an, so lange am Kaiserhof zu wohnen, bis des Rätsels Lösung gefunden sei.Nachtigall-kl

Tage, Monate und Jahre waren vergangen, niemand wußte die Lösung des Rätsels, da bat der Alte, der sein Ende nahen fühlte, den Kaiser, ihm eine Nachtigall zu bringen. Ihr würde er das Geheimnis verraten. Der Herscher frohlockte und war gewiß, das Gespräch des Alten mit dem Vogel belauschen zu können. Man brachte dem Mann den Singvogel, doch so sehr man auch an den Türen lauschte, man vernahm keinen Laut. Der alte Chinese hatte sein Vermächtnis auf ein Stück Pergament niedergeschrieben und das Geheimnis dem Tier anvertraut, indem er es an dessen Fuß gebunden hatte, und dann den Vogel durch das offene Fenster davonflattern ließ. Dann legte er sich hin und starb.

Da wir nun aber nicht annehmen können, dass diese Nachtigall einige tausend Kilometer und ein paar Jahrhunderte im Flug hinter sich gebracht hat, muß Otto Potsch wohl selbst die Lösung des Rätsels gefunden haben. Aus Elfenbein hat der damals gerade 19 Jahre junge Elfenbeinschnitzer seine erste "Sphärenkugel" geschaffen.